- Djuwaini
- Djuwaini[dʒ-],1) Abu l-Maali Abd al-Malik al-Djuwaini, islamischer Theologe aus der Schule der Aschariten, * Buschtanikan (bei Nischapur) 12. 2. 1028, ✝ ebenda 20. 8. 1085; wirkte in Bagdad, Mekka und Medina; war bedeutsam u. a. wegen seiner Lehre von den Eigenschaften Gottes und seiner Erkenntnistheorie, die eine positive Einschätzung der menschlichen Vernunft in Glaubensfragen zeigen.2) Djoweini [dʒ-], Ala od-Din Ata Malek, persischer Geschichtsschreiber und Staatsmann, * 1225, ✝ Arran (Aserbaidschan) 5. 3. 1283; Gouverneur über Mesopotamien; reiste zweimal in die Mongolei und schrieb eine bedeutende Geschichte der Mongolen von Dschingis Khan bis 1256.
Universal-Lexikon. 2012.